Bücher schreiben

Marketingleute reden gerne. Und wenn genügend Worte gesammelt sind, dann machen sie Bücher draus. Ich jedenfalls habe das getan.

Und zwar zu meinem Lieblingsthema: Uhren. Da hätten wir einmal das Standardwerk für alle Einsteigen in die Horlogerie: „Armbanduhren sammeln“. Das einzig aktuelle Werk im deutschsprachigen Raum rund um das Horten hochwertiger Zeitmesser. Dazu kam Ende 2017 die Druckerschwärze gewordene Version meines Uhrenblogs: „UHRSACHEN“.  

Warum ich das schreibe? Ein Buch herauszubringen ist zwar eine Heidenarbeit, aber auch die perfekte Möglichkeit, einer breiten Leser- und Kundschaft Ihre Kompetenz – oder die Ihren Unternehmens – zu beweisen. Sind wir doch mal ehrlich: Ein Buch geschrieben zu steht in Deutschland fast auf einer Stufe mit dem Doktortitel. „Ich kann aber doch keine Bücher schreiben“ werden Sie jetzt vielleicht sagen. Nein – aber ich! Und im Gegensatz zur Doktorarbeit ist beim Buch ein Ghostwriter durchaus erlaubt.

%d Bloggern gefällt das: