Alter Ego

Nicht wenige behaupten, mein Ego wäre genauso alt wie groß. Wohl eine „déformation professionnelle“, wie der saarländische Grenzgänger zu sagen pflegt.
Viele Kreative besitzen eine mehr oder weniger gespaltene Persönlichkeit. Bei mir tragen diese sogar Namen:
Schraube, Tillmann von Westerfels, Friedemann Hubertus Maria Graf von Ansitz, Rick van der Lyr. Jetzt wo Sie es sagen – mir dünkt ich habe eine Vorliebe für den in- und ausländischen Adel.

„Schraube“ – mit bürgerlichem Namen Karl-Heinz Schmitz betreibt mit seinem kongenialen Partner Captain Cook einen Piratensender (Radio Enterhaken), der mit viel Humor und eigenen Songs die Rundfunklandschaft aufmischt.

Tillmann von Westerfels war jahrelang der Kolumnist der ACN Werbeagentur und nahm die Reklamebranche mit spitzer Feder unter die Lupe.

Der alte Landgraf von Ansitz hat es sogar zu einer ansehnlichen Gedichtsammlung in Buchform gebracht. Eines der erfolgreichsten Lyrikwerke der grünen Zunft und bei Erscheinen zum Jagdbuch des Jahres nominiert.

Rick van der Lyr, ebenfalls ein Reimeschmied, hat zwar noch kein Buch, aber eine eigene Website veröffentlicht. Dort sucht er nach Worten und nach Freunden. Wenn Sie also so nett wären: Rick von der Lyr.

Wenn auch Ihr Unternehmen einen – sagen wir mal „individuellen“ – Repräsentanten braucht, dann sollten wir mal drüber reden.

Foto oben: Cousins, Cousine, Schwesterlein und ich (die Bratzbacke vorne).

%d Bloggern gefällt das: